Menu
Schließen
Eng Geschicht fänkt vir un an hält hannen op. Zwar net! Haut op d’mannst maache mer alles verkéiert a béien et nees grued. A vläicht bleiwen dono e puer wonnerschéi kleng Bëlzen dran.
Dieser Text existiert nicht auf Deutsch.
Dieser Text existiert (noch) nicht auf Deutsch.
Frau sein, frei sein – wie geht das? Fabienne Elaine Hollwege fragt in einem Mix aus Theater, Liederabend und Performance-Show nach einer gelungenen weiblichen Lebensform für die Gegenwart.
Der Altmeister des zeitgenössischen Tanzes, Jean-Claude Gallotta, setzt mit Penelope seine Erkundung der antiken Welt fort. Voller Hingabe wirft er mit seiner Truppe ein schillerndes Licht auf die Frau des Odysseus und transportiert die Energie der griechischen Welt in die Jetztzeit.
Dieser Text existiert noch nicht auf Deutsch.
In La mer verwandelt sich ein kleines Stück Garten in eine große Welt der Fantasie und lädt Jung und Alt zum Träumen ein.
Assassin’s Creed zum hundertfünfzigsten Geburtstag. Die Harmonie Municipale Esch-sur-Alzette beweist, dass sie auch nach hundertfünfzig Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
Die sagenumwobene Tanzkompagnie Alterballetto stellt ihr Können in zwei Stücken zeitgenössischer Choreografen unter Beweis. Sakrale Musik und moderner Tanz verschmelzen zu einer zauberhaften Darbietung.
Luc Feit und Steve Karier zelebrieren die hohe Schauspielkunst und machen aus Goethes Faust einen großen Klamauk.
Die Zirkuskompagnie Machine de cirque rollt durch eine farblose Welt und hinterlässt neben Lachern und Staunen so manchen Farbtupfer der Hoffnung.
Generationenübergreifend und multidisziplinär. Im Laufe der Theatersaison 22/23 entsteht unter der Leitung der Tänzerin Piera Jovic und der Theaterpädagogin Anja Hoscheit das Ligeti Projekt.
Souhail Marchiche und Mehdi Meghari heben den Hip-Hop auf eine neue Ebene. In einem Spektakel voller Tempo und Präzision inszenieren sie den Kampf des Individuums gegen die anonymen Kräfte der Masse.
Ausgezeichnet als die beste Aufführung bei der Flamenco-Biennale von Sevilla 2020 haucht ¡Fandango! mehr als fünf Jahrhunderten spanischer Tanz- und Musikgeschichte frisches Leben ein.
Ànabel Veloso gestaltet einen fantasievollen Ritt durch den Flamenco und die Jahreszeiten. Ein farbenfrohes Tanzspektakel für Jung und Alt!
Traffik Theater erzielt mat Zeechnungen, Objeten a Live-Musek eent vun de bekanntste Märercher vum Andersen, a freet sech awer och, ob wierklech nëmmen eng richteg Prinzessin et fäerdeg bréngt, duerch 20 Plommepillemen a Matrassen eng kleng Ierbes ze spieren.
Eine Frau deckt anhand ihrer persönlichen Leidensgeschichte strukturelle Ungleichheiten auf und bekämpft das Patriarchat mit dessen eigenen Waffen!
PATE ermöglicht es jungen Menschen, die Welt des Theaters in einem partizipativen Format kennenzulernen.
Einige Cookies sind erforderlich, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert. Darüber hinaus benötigen einige externe Dienste Ihre Arbeitserlaubnis.