Concert de Nouvel An

Was wäre Neujahr ohne das Concert de nouvel an unter der Federführung von Gast Waltzing? Auch dieses Jahr ist es dem luxemburgischen Dirigenten und Komponisten ein Anliegen, Brücken zwischen den Genres und Sparten zu schlagen. Das Orchestre National de Jazz Luxembourg (ONJL), das 2005 gegründet wurde, wird gemeinsam mit der brasilianischen Bossa-Nova-Sängerin Paula Morelenbaum auftreten. Die 1962
geborene Sängerin bespielt seit Jahrzehnten die internationalen Bühnen und hat etliche Alben veröffentlicht. Big Band trifft an diesem Abend auf Solistin – eine einmalige, unwiderstehliche Gelegenheit, das neue Jahr zu beginnen.

Object theatre workshop

Dieser Text existiert leider nicht auf Deutsch.

Around the show Frankenstein, we are holding two theatre workshops for adults and children.

Workshop for children (aged 10 and over) – 14:00-15:30
Using the contents of a suitcase with various objects (a tree, a house, an armchair, a boat, a lighthouse, etc.), Cyril Briant proposes short exercises involving evocation, manipulation and acting. The workshop begins by opening your eyes to the imaginary, using the objects as a basis, before developing a short sequence on the table.

Workshop for adults – 16:00-17:30
Under the direction of Cyril Briant, participants will use the same objects from the suitcase for more complex theatrical exercises. The emphasis will be on evocation, manipulation and embodiment. This workshop aims to open up the imagination and develop a specific theatrical language through direct exploration and active practice.

Sol Invictus

Tanzen, als wäre das Ende nah. Das ist die Devise, die der algerischstämmige Choreograf Hervé Koubi für Sol Invictus ausgegeben hat. In einer Mischung aus urbanem Tanz und klassischem Ballett entfalten die 15 Tänzer:innen seiner Kompanie sich nach Leibeskräften, um die pure Existenz als große Bewegung der Körper zu feiern. Unerschöpflich scheinen die Kräfte zu sein, die an diesem Abend zur Musik von Steve Reich und Beethoven das Gute und Schöne auf die Bühne holen. „Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde“, schreibt Nietzsche. Sol Invictus ist die so intensive wie ehrliche Fortführung dieses Gedankens auf der Bühne.

Dominique toute seule

Dieser Text existiert nicht auf Deutsch.

Dominique a perdu son emploi puis, progressivement, sa maison. Toute seule sur le bord de la route, elle échoue à l’orée d’un bois. Elle a peur de ne plus exister pour personne, de perdre ses couleurs, puis de disparaître… Et c’est là, dans une nature aux vertus magiques, que Dominique rencontrera d’importants amis comme ce rocher de granit ou ce menhir au pied duquel, plus sereine, elle se reposera au coin du feu. Dominique pourra se laisser porter, éveiller sa curiosité, s’interroger et repartir nourrie de chaleur, d’intensité, de réponses et… de chansons.

Eltern-Kinder Workshop

Rund um Viertel vor Nacht bieten wir einen Workshop mit Spielen und Theaterimprovisationen an. Dieser Workshop soll es Eltern und Kindern ermöglichen, gemeinsam einen Moment der Kreativität und der Entdeckung des Theaters zu erleben.

P’tit brunch du théâtre : nach oder vor der Vorstellung können Sie mit Ihren Kleinkindern brunchen und an einem Familienworkshop teilnehmen.

Aufführung um 11:00 oder 15:00
Brunch 12:00 (Anmeldung : reservation.theatre@villeesch.lu)
Eltern-Kinder Workshop 13:00-14:30

En talleres

DE In En talleres zeigen die Flamenco-Tänzerin Leonor Leal und der Schlagzeuger Antonio Moreno, dass es nicht viel braucht, um den Tanz hinaus in die Welt zu tragen. Das spanische „taller“ bedeutet Atelier oder Werkstatt – und es ist just diese kreative Offenheit, die diese Show so besonders macht. Gegenstände, die wir gerne übersehen, werden zu Instrumenten, und auf diese Weise entführt das eingespielte Duo Groß und Klein in eine Welt, in der einzig der Rhythmus, die Bewegung und der Klang zählen.

ES Un percusionista y una bailaora hacen sonar y bailar las cosas, que en este laboratorio cobran vida en nuevos usos. El taller es el espacio de lo posible, donde lo que no existía se hace realidad. Un lugar de dudas, reciclaje, asombro, humor, creación y puesta a punto. De juegos de manos y juegos de pies. Una trastienda escénica, abierta al público, que observa el pasado, el presente y lo que está por venir. Una revisión constante de todo lo que nos mueve y nos conmueve. En talleres niños y mayores vemos cómo el espectáculo nace y se hace.

Im Rahmen von FlamencoFestival Esch

Heavy Metal

Schwer, schwerer, Tuba. Das massivste der Blasinstrumente im Orchester wird 2024 als Instrument des Jahres geehrt. Mit diesem Konzertabend verneigt sich auch die Harmonie Municipale d’Esch/Alzette vor der Tuba, die allzu gerne als klobig und dumpf abgetan wird. U. a. werden Carlos Marques’ Concertino for Tuba und Philip Wilbys Euphonium Concerto aufgeführt. Zugleich wird das Luxembourg Tuba Consortium auf Einladung der HMEsch auftreten – und dem Publikum ein Instrument nahebringen, das selten die Chance hat, im Vordergrund zu stehen.

Viertel vor Nacht

Weder Tag noch Nacht, weder hell noch dunkel. Diese Stimmung zwischen Traum und Wirklichkeit bringt die Berliner Künstlergruppe Florschütz & Döhnert mit Viertel vor Nacht zum Ausdruck. In einem Mix aus Musik- und Figuren-, aus Licht- und Objekttheater erscheint dem Publikum die Welt ganz anders: Bewegt sich dieser Teppich? Erinnert dieser schwebende Tüllstoff nicht an eine Qualle, die durchs Meer schwebt? In der Aufführung eröffnen die Schauspieler:innen einen zauberhaften Zwischenraum – und laden alle Neugierigen, egal ob jung oder alt, dazu ein, vom Herkömmlichen abzuschweifen ins Imaginäre.

 

P’tit brunch du théâtre : am Sonntagmittag wird Ihnen ein Brunch für die ganze Familie sowie ein spielerischer Workshop für Eltern und Kinder angeboten.

Aufführung 11:00 oder 15:00
Brunch 12:00 (zu buchen über : reservation.theatre@villeesch.lu)
Eltern-Kinder-Workshop 13:00-14:30

Ima

Alt im Körper, jung im Geist? Fünf Tänzer:innen sind auf der Bühne, bäuerlich gekleidet, tiefe Falten in den Gesichtern. Sie bewegen sich mechanisch, bis sie auf einmal spielend ins Fließen geraten. In dieser Produktion rund um die italienischstämmige Choreografin Sofia Nappi fallen wortwörtlich die Masken – und hinter dem Alter erscheint die Jugend, hinter dem Klischee das Individuum. Freiheit heißt tanzen, Tanzen heißt Entgrenzung, das zeigt dieser Abend auf lebensbejahende, hin und wieder ironische Weise. Ima wurde 2020 für die Biennale von Venedig in Auftrag gegeben und feierte als abendfüllendes Stück seine Premiere 2022 in Stuttgart.

Tango Workshop

In Verbindung mit Astor Piazzolla : Tango Passion ! veranstalten wir einen Workshop zum emblematischen Tanz Argentiniens: dem Tango. Das Tänzerpaar Dante und Monik Dominguez führt Sie in die Grundlagen ein oder helfen Ihnen, Ihre Technik zu perfektionieren. Der Unterricht wird auf Französisch und Spanisch gehalten, mit der Möglichkeit, Unterstützung auf Englisch zu erhalten.

Barrierefreiheitsfunktionen

Schriftgröße
Zoomen