Teatro di Verzura
Was wäre, wenn die Oper uns in einen üppigen Garten entführen würde, bevölkert von unsichtbaren Wesen? Teatro di Verzura ist eine Einladung, anders zu sehen und zu hören. In dieser Aufführung entfaltet die Barockmusik ihre ganze Kraft, getragen von den Gesängen von cantoLX und dem Reichtum der alten Instrumente. Die Künstlerin Lise Duclaux – ebenfalls auf der Bühne – lädt mit ihren Texten und Zeichnungen dazu ein, in einen Dialog mit dem Pflanzenuniversum zu treten. Sie enthüllt uns einen Mikrokosmos, der sich unseren hastigen Blicken entzieht: eine Welt, in der der Mensch nicht mehr allein im Mittelpunkt steht.
Eine Einführung zum Stück findet am 20.11. um 19.15 Uhr statt.
Eine Diskussion mit dem künstlerischen Team findet am 21.11. nach der Vorstellung statt.
Vorstellungstermine
Informationen
- Dauer 60 min. (durée estimée)
- Ort Theater
-
Vollzahler
Cat. 1 : 20 €
Cat. 2 : 16 € -
Jugendliche
Cat. 1 : 9 €
Cat. 2 : 8 € -
Kinder
Cat. 1 : 4.50 €
Cat. 2 : 4 €
Besetzung
Produktion
Weitere Empfehlungen
La Voix humaine
La soprano Mária Devitzaki et la danseuse Rhiannon Morgan sont accompagnées d’un pianiste pour interpréter ce monologue de Cocteau - et le réinventer.
Bienvenue ailleurs
Dans cette nouvelle création engagée et poétique, la metteuse en scène Aurélie Namur propose un regard sur l’éco-anxiété et le militantisme chez la jeunesse d’aujourd’hui.
Les nouvelles hallucinations de Lucas Cranach l’Ancien
Nach 35 Jahren kehrt Patrick Bonté zu seinem legendären Tanztheater rund um den Maler Lucas Cranach zurück. Eine einmalige Gelegenheit, einen Klassiker des zeitgenössischen Tanzes in neuem Gewand zu erleben!