Menschen mit Behinderungen

 

Angepasste Räumlichkeiten
Unsere Räumlichkeiten sind für Sie ausgestattet. Unsere beiden Aufführungssäle verfügen jeweils über zwei Plätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Aufzüge und Rampen ermöglichen außerdem eine freie Bewegung. Begleithunde sind in beiden Sälen zugelassen.

Uneingeschränkt zugängliche Veranstaltungen
Je nach spezifischen Bedürfnissen sind verschiedene Aufführungen für Sie barrierefrei zugänglich.

Tonverstärkung
Die beiden Säle des Escher Theaters sind mit einer Teleschlinge ausgestattet und Kopfhörer sind auf Vorbestellung erhältlich. Dank Tonverstärkung können Stimmen, Musik und Dialoge besser gehört und verstanden werden.

Tastführungen
Berührungen ermöglichen eine erste Wahrnehmung – von Bühnenbildern, Stoffen und Materialien. Deshalb organisiert das Escher Theater bei ausgewählten Vorstellungen Tastführungen. Außerdem ermöglichen wir ein Treffen mit den Künstler:innen, um sich mit ihren Stimmen vertraut zu machen, noch bevor der Vorhang sich hebt

Audiodeskription
Bei bestimmten Vorstellungen wird eine Live-Audiodeskription angeboten – für ein intensiveres Hörerlebnis und ein umfassendes Theatererlebnis.
La Louve
Le Rouge et le Noir

Kontakt
rp.theatre@villeesch.lu

Blindes oder sehbehindertes Publikum

Theater

Tell it again, Sam

Erzielkonscht a.s.b.l.

De Bistro: d’Welt am Klengen! Tell it again, Sam, dat ass een atmosphärescht Stéck voller Geschichten, matzen am Café, tëscht Comptoir, Béierdeckelen an de ville Liewen, déi mir liewen a vun deene mir vill ze seelen erzielen.

Junges Publikum

HéngerhautGeschichten

Kopla Bunz a.s.b.l.

Et kréicht de Réck erop, laanscht d’Genéck bis bei d’Ouer … D’Héngerhaut kennt jidderee vun eis – a bei dëse Geschichte voller Gespenster an Hexe wäert jidderengem vun eis se ausgoen. Eng Stonn voller Schudder an Erzielkonscht!

Musik

Timepieces

Louisa Marxen

Ob alte Granathülsen, Marimba oder Trommel: Für die luxemburgische Schlagzeugerin Louisa Marxen kann alles Instrument und Klang sein. Timepieces bietet gleich mehrere luxemburgische Erstaufführungen!

Musik

Legends

Harmonie Municipale Esch-sur-Alzette

Die Harmonie Municipale d’Esch/Alzette wagt sich vor ins Reich der Zauberer und Feen. Als Highlight wird die Symphony no.1 von Johan de Meij erklingen – eine Hommage an die Bücher von J. R. R. Tolkien.

Theater

Festival Textes sans frontières

Cette nouvelle édition met à l’honneur la littérature en temps de guerre issue de l’Ukraine, la Russie, la Syrie et l’Iran. Venez écouter des textes contemporains mis en voix par des comédien·nes luxembourgeois·ses, français·es et belges.

Musik

Concert de Nouvel An

Dobet Gnahoré, Gast Waltzing Estro Armonico

2026 beginnt außergewöhnlich: Für das traditionelle Neujahrskonzert im Escher Theater führt Gast Waltzing das Kammerorchester Estro Armonico und die Afropop-Sängerin Dobet Gnahoré zusammen.

Junges Publikum

La Louve

Compagnie Joli Mai

Fable sur l’amitié, la parentalité, la métamorphose et le rapport des humains aux espèces sauvages, La Louve nous emmène dans une forêt fabuleuse pleine de vie et de bruissements.

Musik

HMEsch goes JAZZ

Harmonie Municipale Esch-sur-Alzette

Ein Leben ohne Jazz ist möglich, aber sinnlos! Die Harmonie Municipale d’Esch/Alzette taucht für dieses Konzert tief ins klassische Repertoire ein, von Leonard Bernstein bis zu Dmitri Schostakowitsch.

Theater

Le Rouge et le Noir

Stendhal Catherine Marnas

Julien Sorel face à son destin : Catherine Marnas adapte Le Rouge et le Noir en mêlant théâtre et vidéo, pour raconter l’ascension et la chute d’un ambitieux en lutte contre l’ordre social.

Barrierefreiheitsfunktionen

Schriftgröße
Zoomen