Le Figaro
« Une spirale d’énergie irrésistible. »
Barocker Hip-Hop. Mourad Merzouki ist bekannt für seine grenzüberschreitenden Spektakel. In Folia entführt uns der Choreograf in eine magische Zwischenwelt. Hier trifft die barocke Musik des Mittelmeerraums auf modernen Elektro und die Tänzer*innen wechseln virtuos zwischen klassischem Ballett und Hip-Hop. Musik und Tanz verschmelzen in einem luxuriösen Bühnenbild aus Samt, Seide und barocker Klangwelt. Ursprünglich ein portugiesischer Volkstanz, breitet sich die Folia schnell in ganz Europa aus. Gemeinsam mit dem Dirigenten Franck-Emmanuel Comte kleidet Merzouki diese alte Tradition in ein neues Gewand und haucht ihr frisches Leben ein.
Dieser Text existiert (noch) nicht auf Deutsch.
Der Altmeister des zeitgenössischen Tanzes, Jean-Claude Gallotta, setzt mit Penelope seine Erkundung der antiken Welt fort. Voller Hingabe wirft er mit seiner Truppe ein schillerndes Licht auf die Frau des Odysseus und transportiert die Energie der griechischen Welt in die Jetztzeit.
Die sagenumwobene Tanzkompagnie Alterballetto stellt ihr Können in zwei Stücken zeitgenössischer Choreografen unter Beweis. Sakrale Musik und moderner Tanz verschmelzen zu einer zauberhaften Darbietung.
Souhail Marchiche und Mehdi Meghari heben den Hip-Hop auf eine neue Ebene. In einem Spektakel voller Tempo und Präzision inszenieren sie den Kampf des Individuums gegen die anonymen Kräfte der Masse.
Benachrichtigungen