Was heißt das schon: für immer und ewig? In Forever sucht die Schweizer Choreografin Tabea Martin nach Antworten auf die große Frage bezüglich des Sterbens und der Ewigkeit. Hierfür hat sie während der Konzeptionsphase mit Kindern zusammengearbeitet, die ihre ganz eigenen Vorstellungen von Anfang und Ende haben. Entstanden ist ein befreiendes Stück für Kinder und Erwachsene, in dem fünf weißgekleidete Personen das Leben und den Tod auf die Bühne bringen. Sie bewegen sich mal wie stolze Götter, mal wie gramgebeugte Menschen, feiern ihr Dasein und spielen wieder und wieder ihr eigenes Ableben.
Dans cet atelier, les enfants dansent, jouent et fantasment sur des thèmes de la production Forever. Le corps est échauffé, des phrases du spectacle sont dansées, les thèmes discutés, les enfants improvisent et créent.
L’atelier sera animé par Dominique Cardito, professeur de danse et danseuse. Elle a accompagné le processus de création de Forever avec trois classes primaires à Bâle et a animé plusieurs ateliers pédagogiques sur la pièce depuis la première.
Eine Hosentasche ist unergründlich. Manchmal kommt es vor, dass man darin ein weißes Kaninchen findet und dann hat man alle Hände voll zu tun. Denn solch ein weißes Kaninchen wohnt normalerweise unter dem Hut eines Zauberers. Was soll man mit ihm machen? Soll es essen, trinken, schlafen? So ein Quatsch, mit so einem weißen Kaninchen kann man nur träumen. Mit einfachsten Mitteln und viel Musik erschaffen Melanie Florschütz und Michael Döhnert eine fesselnde Traumzirkuswelt. Unter ihren virtuosen Händen wird das Winzige grandios, das Unbedeutende einzigartig und die Bühne ein Kosmos, in dem alles passieren kann.
Clowns und klassische Musik gehören nicht zusammen? Von wegen! Auf der Bühne legen Julia Moa Caprez und Igor Sellem, bekannt als die Rois Vagabonds, allen Ernst ab. Als Clowns haben die ausgebildeten Musiker und Akrobaten nur ein Ziel: einer anspruchsvollen Partitur Leben einzuhauchen. Das führt zu Verren kungen, Missverständnissen – und jeder Menge Lachern. Denn bei all ihren Widersprüchen gelingt es den beiden Virtuosen, das Publikum mitzunehmen auf eine urkomische Reise quer durch klassische Melodien. Mehr als 600 gefeierte Vorstellungen zeugen von der besonderen Magie dieses Duos.
cAsA?! Wat ass eng cAsA? En Haus, mat zwou Fënsteren an engem spatzen Daach. An dobanne wunnen eng, zwou, dräi, oder souguer méi Geschichten!
Déi eng, déi séngt, déi aner, déi spréngt, an déi leschtgeet spadséieren.
D‘Dier geet op, a scho stellen d’Geschichte sech eng noder anerer vir. Moien!
En einfachen a lëschtegen Erzielspektakel fir déi ganz Kleng.
Autour du spectacle ZongenZodi, nos médiatrices vous proposent un atelier de jeux et d’improvisations théâtrales.
Cet atelier est proposé dans les cadre des P’tits brunchs du théâtre : avant ou après un spectacle jeunes publics, notre équipe vous propose de bruncher avec vos bambins et de participer à des activités en famille.
11h ou 15h Spectacle ZongenZodi 12h Brunch 13h>14h30 Atelier de théâtre parent-enfant
Eng Geschicht fänkt vir un an hält hannen op. Zwar net!
Haut op d’mannst maache mer alles verkéiert a béien et nees grued. A vläicht bleiwen dono e puer wonnerschéi kleng Bëlzen dran.
Well wann hanne vir a vir hannen ass, da ka riicht kromm sinn a kromm och riicht, an alles ass nees genee esou, wéi et soll sinn! Oder net?
Komm mir setzen den Z op den A an en T virun all Wuert! Wann dann d’Wieder esou richteg schéi geckeg d’ënnescht d’iewescht bonzelen, da kriss de e Knuet an d’Zong… oder an d’Oueren?
Oh meng Modi, wat en Zodi, voller Freed um Duercherneen!
Direction l’Ouest américain ! Exit les routes bitumées, le stress et le tumulte des villes. Place aux grands espaces, à la sagesse des amérindien·nes et à la communion avec la nature.
Autour d’un véritable tipi, Patrice Thibaud, ancien des Deschiens, est accompagné de deux autres conteurs et musiciens ainsi que d’une comédienne maniant à merveille la langue des signes. Ensemble, ces artistes partent sur les traces de la tribu Hopi, pour nous initier à leur philosophie et à leur humour qui soigne les maux passés et présents. De la découverte de l’Amérique à la conquête de l’espace, les temps se mêlent. Les « visages pâles » y sont joliment tournés en ridicule, façon Laurel et Hardy. Gags et jeux de mots se multiplient pour fair surgir le rire, toujours avec tendresse et poésie.
Chants d’oiseaux, cris d’animaux, couleurs et odeurs singulières : fort d’un dispositif vidéo, audio et olfactif, cette pièce invite à éveiller nos sens, comme elle nous appelle, à l’égard de notre planète, au bon sens.
À l’issue de la représentation, échangez en salle avec l’équipe artistique du spectacle.
Hier gibt es keinen Stillstand, ganz im Gegenteil: Bei diesem Spektakel setzen fünf Jongleure die Welt in Bewegung. Der Boden bebt und die Luft flirrt, während sie mit klassischen Gegenständen der Jonglage hantieren, mit Bällen, Kegeln und Ringen. Mit ihrer Kunstfertigkeit fangen sie die Blicke der Zuschauer:innen ein. Hypnotische Rhythmen, schwebende Formen, neue Gestalten – an diesem Abend wird die Jonglage als zeitgenössisches Ereignis inszeniert. Denn der Titel ist wörtlich zu verstehen: Hier ist die Kraft und Eleganz unbändiger Jugend am Werk.
Autour de Juventud, cet atelier permet aux personnes n’ayant jamais pratiqué, ou très peu, de découvrir la balle de contact. L’atelier sera axé sur l’apprentissage des figures de base (les roulements, équilibres et isolations) et la transmission d’outils pour aboutir à une pratique autonome.
Newsletter abonnieren
Barrierefreiheitsfunktionen
Schriftgröße
100 %
Zoomen
100%
Einige Cookies sind erforderlich, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert. Darüber hinaus benötigen einige externe Dienste Ihre Arbeitserlaubnis.